- jenseits des Ozeans
- предл.
общ. по ту сторону океана, по ту сторону океана
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
jenseits — weiterführend; zusätzlich; darüber hinaus; extra; über * * * 1jen|seits [ je:nzai̮ts̮] <Präp. mit Gen.>: auf der anderen Seite /Ggs. diesseits/: jenseits des Flusses. Syn.: am anderen Ufer, ↑ drüben. 2jen|seits [ je:nzai̮t … Universal-Lexikon
Jenseits — Paradies; Garten Eden; Himmel * * * 1jen|seits [ je:nzai̮ts̮] <Präp. mit Gen.>: auf der anderen Seite /Ggs. diesseits/: jenseits des Flusses. Syn.: am anderen Ufer, ↑ drüben. 2jen|seits [ je:nzai̮ts̮] <Adverb> … Universal-Lexikon
Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… … Deutsch Wikipedia
Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des bernischen Täufertums — Ab 1525 traten im Kanton Bern die ersten Täufer auf, und trotz vieler Verfolgungen konnte sich die Glaubensgemeinschaft der Mennoniten bis heute halten. Hans Haslibacher vor den bernischen Behörden, Illustration zum Haslibacher Lied von Rudolf… … Deutsch Wikipedia
Wasser des Todes — Die „Wasser des Todes“ (altbabylonisch marratu, der bittere Fluss) beziehen sich auf ein die Erde umgebendes „kosmisch salzhaltiges Gewässer“. Ähnliche Verortungen finden sich im babylonischen Schöpfungsepos Enûma elîsch. Dort werden die… … Deutsch Wikipedia
Periplus des Hanno — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte … Deutsch Wikipedia
transozeanisch — trans|oze|a|nisch 〈Adj.〉 jenseits des Ozeans liegend, über den Ozean hinweg * * * trans|oze|a|nisch <Adj.> [aus lat. trans = über – hinaus, jenseits u. ↑ ozeanisch]: jenseits des Ozeans [liegend]: e Kulturen. * * * trans|oze|a|nisch <Adj … Universal-Lexikon
drüben — drü|ben [ dry:bn̩] <Adverb>: auf der anderen, gegenüberliegenden Seite: drüben am Ufer; da, dort drüben; von drüben (von jenseits des Ozeans, der Grenze) kommen. Syn.: jenseits. * * * drü|ben 〈Adv.〉 1. auf der anderen Seite 2. 〈zu Zeiten… … Universal-Lexikon
Robin Pilcher — (* 10. August 1950 in Dundee, Schottland) ist ein britischer Schriftsteller und Sohn der Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher. Pilcher arbeitete als Farmer, Kameramann und auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit, bevor er 1999 mit An Ocean apart… … Deutsch Wikipedia
Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia